Acerca de

Wenn Hundebegegnung zum Spießrutenlauf werden…
In diesem Workshop mit Chris Deschl dreht sich alles um das Thema Leinenführigkeit. Was ist Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen? Welche verschiedenen Techniken gibt es um Leinenführigkeit anzulernen und durch zusetzen? Und dies nicht nur in einer Trainingssituation sondern auch im Alltag. Wie hilft euch eine gute Leinenführigkeit als Grundvoraussetzung für andere Konfliktsituationen wie Hundebegegnungen. Wie könnt Ihr allgemein stressige Situationen im Alltag besser managen? Wie erreiche Ich bei meinem Hund eine gute Ansprechbarkeit ? Und es wird sich um die Fragen drehen…Wer bewegt wen? Wer gibt welche Richtung vor? Und wer gibt welche Stimmung vor?
Im Fokus dieser zwei Tage stehen das gehen an Lockere Leine, die Orientierung am Menschen, ein besseres Leinenhandling des Hundehalters. Der Workshop ist ein Türöffner für entspanntes, gemeinsames Laufen. Ebenso kann es die Grundlage für die Arbeit in den Bereichen Aggression, Angst und Jagd sein.
Dieser Workshop ist für Hundehalter*innen, wie auch (angehende) Hundetrainer*innen und Menschen die auch in anderen Bereichen mit Hunde arbeiten.
Chris Deschl ist Hundetrainer in seiner Hundeschule Wolfsspuren im Odenwald ( www.wolfsspuren.com ), wie auch im Hundezentrum Odenwald. Er engagiert sich bei Tiere in Not Odenwald e.V. Und ist Dozent bei KynoLogisch und dem Landestierschutzverband Hessen.
Im Preis ist die Mittagsversorgung nicht enthalten. Es wird die Möglichkeit bestehen etwas vor Ort zu bestellen.
Wann: 09.09.-10.09.2023
Samstag 09.09. 10:00-17:00 Uhr
Sonntag 10.09. 10:00-16:00 Uhr
Kosten
aktiver Platz: 290,00€
passiver Platz: 200,00€
*inklusive Mehrwertsteuer
Veranstaltungsort: Graicha Nr. 1 , 04626 Schmölln